Zum Inhalt springen
Startseite » Nachrichten » Basketball Artists School 2025

Basketball Artists School 2025

Basketball Artists @ BAS

Die „Basketball Artists School“ (BAS) mitten im namibischen Township Katutura von Windhoek wird von uns seit 2019 unterstützt. 2024 haben wir die Förderung erheblich gesteigert: Zunächst haben wir wie im Vorjahr mit 10.000 € vor allem für den Einkauf von Lebensmitteln eine qualitativ gute Ernährung der Kinder und Aktivisten von BAS unterstützt. 

Ein Sonderprojekt

Das Highlight unserer Kooperation im vergangenen Jahr war, dass wir BAS ermöglichten, mit einem Sonderprogramm zur Höherqualifizierung des Sportunterrichts an 6 Schulen des Townships beizutragen. Neben der sozialpädagogischen Verbesserung des Sportunterrichts im Sinne der Werte von BAS wurde den Schülerinnen und Schüler dieser Schulen ermöglicht, an von BAS organisierten Sonderprogrammen teilzunehmen, in denen Sportbegeisterung geweckt und diese wiederum genutzt wurde, sich für einige der Nachhaltigkeitsziele der UN einzusetzen.  

Dafür waren wir erstmalig berechtigt, Gelder beim deutschen Ministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu beantragen. Vom Projektvolumen von 35.000 € hat das BMZ auf Empfehlung der Schmitz Stiftung aus aus Düsseldorf 75% finanziert, und wir haben die für solche Projekte obligatorische Eigenbeteiligung in Höhe von 8.500 € aus uns anvertrauten Spenden aufgebracht. Um die Nachhaltigkeit des Projektes zu sichern, haben wir für die Arbeit im Jahre 2025 zusätzlich zum Budget für dieses Projekt weitere 5.000 € zur Verfügung gestellt.

Weiter Förderung von BAS vereinbart

Abgesehen von diesem Sonderprojekt wollen wir BAS weiter nach besten Kräften unterstützen. Denn diese rein namibische Stiftung bietet vielen Kindern des Townships nicht nur einen „Save Space“ und Freude in der tristen Umwelt des Townships, sondern fördert mit nachschulischem Förderunterricht, Workshops und dem Gemeinschaftssport Basketball „Life Skills“ (Persönlichkeitsbildung, Lebenskompetenz) und damit auch Wege zur Überwindung der Armut aus eigener Kraft. 

BAS

Changing Mindsets Community Project 2024

Mentalitätswechsel bei Bildung und Sport für nachhaltige Entwicklung

Das  Changing Mindsets Community Poject 2024 unseres Partners fördert unter dem Motto „Bildung zuerst – Sport danach“ Kinder und Jugendliche ganzheitlich im Sinne der Ziele für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) SDGs 3 (Gesundheit), 4 (Bildung) und 5 (Geschlechtergerechtigkeit).

Das Projekt erreichte mehr als 3.500 Kinder durch schulischen Sportunterricht, Turniere, Nachmittags-AGs, Feriencamps und ein tägliches Ernährungsprogramm. Besondere Höhepunkte waren zehn BASTivals mit je über 500 Teilnehmenden, 15 Turniere mit 232 externen Spieler:innen sowie das „Battle of the Brave“-Finale. Zusätzlich wurden 20 junge Freiwillige ausgebildet und langfristig eingebunden. Prominente Unterstützung kam u.a. von Olympionikin Beatrice Masilingi beim Holiday Olympics Camp. 

Auch nach Projektende werden Teile der Angebote an den Schulen durch die Schulen selbst, und BAS mit Finanzmittel von uns weitergeführt. Das Projekt stärkt nachhaltig Gesundheit, Bildung, Resilienz und soziale Kompetenzen von Kindern in benachteiligten Lebenssituationen – durch die kraftvolle Verbindung von Lernen, Spiel und Sport.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner