Newsletter unseres Partners BAS
Der aktuelle Newsletter unseres Partner Basketball Artists School ist eingetroffen. Sie können ihn hier in englischer Sprache lesen.
Beim Spenden geht kein einziger Cent verloren: Jeder gespendete Euro kommt bei unseren Partnern an. Denn bei uns gibt es keine Personalkosten – alle Mitglieder leisten ihre Arbeit ehrenamtlich. Die geringen Verwaltungskosten (zum Beispiel für Druck und Versand des Jahresberichtes) werden von den Vorstandsmitgliedern beglichen.
Nach der Mitgliedschaft in der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ sind wir auch Mitglied des Deutschen Spendenrats“ – eine weitere Bestätigung der Transparenz, Glaubwürdigkeit und ethischen Standards unserer Arbeit.
Wenn Sie spenden möchten:
Unser Konto bei der Paxbank lautet “Verein Zukunft”
IBAN: DE74 3706 0193 0014 4190 04
BIC: GENODED1PAX
Ein wichtiger Teil unserer Transparenz-Arbeit ist der Jahresbericht. Hier der aktuelle Jahresbericht 2023.
Für den Fall, dass Sie in ihrem Testament eine gemeinnützige Institution bedenken wollen, würden wir uns freuen, wenn Sie auch unseren Verein „Zukunft für Kinder in Slums e.V“ oder unsere „Stiftung für Kinder in Slums“ in Betracht ziehen würden. Damit würden Sie den Ärmsten der Armen in Slums in Afrika und Asien eine bessere Zukunft ermöglichen.
Unser Ratgeber Ein Testament für die Zukunft informiert über unsere Arbeit und was bei einer solchen Vererbung oder einem Vermächtnis beachtet werden muss.
Wenn Sie Fragen zu Spenden, Erbschaften oder deren Verwendung haben, melden Sie sich bitte. Sie können uns hier eine Mail schicken oder Sie nutzen ganz einfach das Kontaktformular.
Der aktuelle Newsletter unseres Partner Basketball Artists School ist eingetroffen. Sie können ihn hier in englischer Sprache lesen.
Korogocho – drittgrößter Slum in Kenias Hauptstadt Nairobi. Hier leben zwischen 200.000 und 300.000 Menschen, sogenannte “Slum Dwellers”. Genaue Zahlen gibt es nicht. Ein Zensus
“Korogocho-Brücke” nach Siegburg Das Gymnasium Alleestraße in Siegburg baut eine Brücke zum drittgrößten Slum Nairobis, Korogocho. So etwas hat es noch nie gegeben: Eine „Online-Brücke“
“Zukunft über den Tod hinaus schenken: Diesen Wunsch haben viele, wenn sie sich mit ihrem Testament oder ihrem Vermächtnis beschäftigen.” So Heribert Scharrenbroich, Vorsitzender unseres
Unser erstes vom BMZ gefördertes Projekt Erstmals wird ein Projekt unseres Vereins vom Entwicklungsministerium (BMZ) gefördert. Auf der vergangenen Mitgliederversammlung begrüßten die Mitglieder die BMZ-Förderung
Übersicht Ausführliche Information über Aktivitäten und Planungen Nach einer Vorstandssitzung wurde in der anschließenden Mitgliederversammlung ausführlich über Aktivitäten und Planungen unseres Vereins informiert. Dabei ging